Linoleum wird aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Ein Trend zu Naturprodukten, hat dem aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Linoleum zu wachsender Bedeutung verholfen.
Linoleum ist ein dauerhafter, elastischer Bodenbelag, der aus einer Trägerschicht Jute, den Füllstoffen Kork- und Holzmehl, Färbestoffen sowie als Bindemittel dem aus Leinöl gewonnenen Linoxyn und Naturharzen besteht. In Linoleum werden nachwachsende Rohstoffe verarbeitet. Die Linoleummasse wird unter großer Hitze und Druck auf ein Jutegewebe aufgewalzt. Danach verleiht ein Reifeprozeß, der etwa eine Woche dauert, dem Fußbodenbelag die erforderliche Festigkeit. Die bisher üblichen Standarttöne (Beige, Braun etc.) werden durch neue farbliche Optiken in Form ausdrucksvoller, feingezeichneter Dessinierungen (z.B. Jaspé, Moiré, Marmor, gesprenkelt etc.) erweitert. Lieferbar ist das Material in 2,0 mm, 2,5 mm, 3,2 mm und 4 mm Stärke, die Warenbreite beträgt 200 cm und die Rollenlänge ca. 30 m.